Willkommen bei den Bogenschützen Roth Blog

WILLKOMMEN BEI DEN BOGENSCHÜTZEN ROTH

Freizeitschützen – Leistungsschützen – Ligateams – Rundenwettkämpfe – Ausflüge zu Bogenparcours – Firmenevents – Privatfeiern mit Bogenschießen – Freizeitgestaltung: Bei uns ist für jeden etwas dabei, von 8 bis 80.

Wir freuen uns über alle, die als Anfänger einen Einsteigerkurs besuchen möchten.
Wer schon Erfahrung hat und mal zu einem unserer Trainings vorbeikommen möchte, ist – mit Voranmeldung – herzlich willkommen.

3-Königs-Feier

Mit mehr als 25 Teilnehmern war unsere Abteilungsfeier zu Beginn des Jahres richtig gut besucht. Allein unser buntes Buffet war einen Besuch wert – doch es gab auch viel Neues zu berichten, von Terminen...

Training mit Fantasie

Training muss nicht immer bierernst sein. Und dass Sport zum Stressabbau beiträgt, haben unsere Abiturienten vor kurzem humorvoll bewiesen, indem sie sich Goethes Faust einmal auf andere Weise genähert haben. Ob sie wohl des...

Weihachtsgrüße und Winterwonderland

“Wir wünschen Euch eine schöne, besinnliche und nicht ganz so stressige Weihnachtszeit und einen tollen Jahreswechsel. Genießt das Zusammensein mit Euren Familien und sammelt Kraft für das kommende Jahr 2023. Mögen Eure Wünsche für...

Spitzenplätze bei Bezirksmeisterschaften

Wenn’s läuft, dann läuft’s! Diesen Eindruck muss man derzeit haben, wenn man sich die Ergebnisse unserer Bogenschützinnen und -schützen anschaut. Vor allem die Jugend hat bei den Bezirksmeisterschaften in Neumarkt geliefert: Platz eins gab es für Oskar Zurak, Recurve Junioren (482 Ringe).

Dazu gab es noch zwei zweite Plätze:

Team 1 weiter an der Spitze der Bezirksliga

Mit fünf gewonnenen und zwei knapp verlorenen Matches sowie einer großartigen Ringzahl hat unser Bezirksliga-Team die Tabellenführung verteidigt. Im Durchschnitt erzielten unsere Jungs mehr als 213 Ringe pro Match, das sind 8,89 Ringe im Mittel. Besonders Philipp (rechts) hatte mit 9,66 Ringen im Durchschnitt ein sensationelles Tagesergebnis. Auch Teamchef Marcus (links), Michael und Shawn (vlnr) sind sichtlich zufrieden mit dem Ausgang des zweiten Durchgangs.

Ergebnisse gibt es hier:

Team 2: Führung verteidigt

Am zweiten von vier Wettkampftagen mussten Oskar, Nils und Lisa zu dritt antreten und durchschießen. Nach 3 Siegen, 3 Niederlagen und einem Unentschieden hätte die Bilanz besser nicht sein können: Sie haben den 1. Tabellenplatz verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!

Hier sind die Ergebnisse:

Vieles neu bei den Gaumeisterschaften

Neuer Gaubogenreferent, Edwin Neckermann aus Spalt, neuer Austragungsort und Ausrichter (SpVgg Roth, Gaymnasium Roth), erstmaliger Besuch des Gauschützenmeister Dieter Emmerling. Das alles war neu bei den Gaumeisterschaften am 6. November 22. Und dies alles unter der Leitung des neue Abteilungsleiters Philipp Bauer, nachdem dieser die Leitung von Oliver Fünfgelder übernommen hatte, der nun als Kampfrichter mit zum Gelingen der Veranstaltung beitrug.

Auch die Altersrange war so noch nie dagewesen: Die Spanne reichte von 8 bis 80 Lenzen.

Foto: Oliver Günther

Weitere Bilder und die Ergebnisse gibt es hier:

Team 4 beim Rundenwettkampf in Kornburg

Beim ersten Hallen-Rundenwettkampf (RWK) ging es für unser Jugend-Team (Team 4) nach Kornburg. Die Anfahrt war ziemlich chaotisch (Stau, Sperrung). Dies mit einbezogen, war Coach Shawn Lamb hoch zufrieden: “Es war ein guter Auftakt. Die Gastgeber in Kornburg waren wie immer mega freundlich.” Doch leider ging die Freundlichkeit nicht so weit, uns den Sieg zu überlassen. 😉
Am Ende stand’s 723,60 : 610,12 für Kornburg

Nervenstärke bewiesen

Wie kann man mit dem drittbesten Ringergebnis auf Platz 1 der Tabelle landen? Ganz einfach! Man muss einfach nur in jedem Match etwas besser sein als der Gegner. Und genau dieses Kunststück hat unser zweites Liga-Team heute mit Bravour gemeistert:

Einstand nach Maß

Unsere erste Mannschaft ist (fast) perfekt in die neue Saison der Bezirksliga gestartet: 12:2 Punkte und 1434 Ringe lassen unser vier Schützen strahlen: Michael Rau, Shawn Lamb, Marcus Seitz und Philipp Bauer scheinen das Schießen nicht verlernt zu haben. Mit von der Partie war auch Lisa Machuj, die sich als Ersatzschützin fit gehalten und auch sonst vielfältigen Support geleistet hat.

Weitere Bilder und das genaue Ergebnis gibt es hier: