Gemeinsam haben wir in den vergangenen Jahren eine Menge auf die Beine gestellt. TEAM wird bei uns groß geschrieben.

Marcus Seitz, Shawn Lamb und Phiipp Bauer

Unsere Funktionträger in der Bogenabteilung:
Philipp Bauer – 1. Vorsitzender der Bogenabteilung
Marcus Seitz – Stellvertretender Abteilungsleiter und sportlicher Leiter
Shawn Lamb – Jugendleiter
Mirja Diwald – Jugendsprecherin
Björn Diwald und Gerhard Renner – gemeinsame Technik-Warte
Cornelia v. Hardenberg – Pressewartin
Michael Rau (ohne Foto) – Webseiten-Administrator
Unser Trainingsgelände










Anmeldung
Wir freuen uns über jeden, der einmal in einem Training vorbeikommen möchte oder als Anfänger einen Einsteigerkurs besuchen möchte.
Unser Schießplatz für die Freiluftsaison ist auf dem Vereinsgelände der SpVgg Roth e.V. Sandgasse 27, 91154 Roth
Pressespiegel
Hier findet ihr ein paar Online-Presseartikel über ganz besondere Meilensteine unserer Abteilung:

Philipp Bauer: Der Tüftler aus Roth unter Bayerns besten Bogenschützen
26.2.2022

Drei Bogenschützen, drei Bogenarten
https://www.donaukurier.de/archiv/drei-bogenschuetzen-drei-bogenarten-1338240
04.08.2021

“Unser wichtigstes Handwerkszeug ist die Lupe”
https://www.donaukurier.de/archiv/unser-wichtigstes-handwerkszeug-ist-die-lupe-1639174
18.01.2021

Treffer zwischen den Operationen
https://www.nordbayern.de/region/roth/treffer-zwischen-den-operationen-1.9798188?isAmp=true
04.02.2020

Bogenschützen der SpVgg Roth räumen bei Gaumeisterschaft ab
14.05.2019

Bogenschützen der SpVgg Roth sind nicht aufzuhalten
https://www.nordbayern.de/region/roth/bogenschutzen-der-spvgg-roth-sind-nicht-aufzuhalten-1.8619987
19.2.2019

Endstation erst bei der Ex-Weltmeisterin
https://www.nordbayern.de/region/roth/endstation-erst-bei-der-ex-weltmeisterin-1.5361674
27.07.2016
So fing’s 2015 an:
Die Bogenabteilung der SpVgg Roth e.V. wurde im März 2015 gegründet. Sie bestand am Anfang ausschließlich aus ehemaligen Bogenschützen eines anderen Rother Vereines. Dadurch war es möglich, dass wir schon bei der offiziellen Eröffnung unseres kleinen Bogenplatzes über 30 Mitglieder waren. Heute sind wir schon mehr als 70 – und freuen uns über jeden Neuzugang.
Wir möchten für jeden interessierten Bogenschützen eine sportliche Heimat bieten. Hierbei sind sowohl Freizeit- und Breitensportler als auch ambitioniertere Schützen, die sich auch gerne in Wettkämpfen messen möchten, bei uns herzlich willkommen. Wir bieten für alle Gruppen etwas.
Neben dem gemeinsamen Training ist uns auch der Zusammenhalt und ein gemeinschaftliches Miteinander wichtig.
Für den Aufbau der Abteilung waren maßgeblich Sabine und Oliver Fünfgelder verantwortlich.

Martin Ebert (Stellvertreter), Oliver Fünfgelder (Vorsitz) und Philipp Bauer (Jugend)