Kategorie: News

3-Königs-Feier

Mit mehr als 25 Teilnehmern war unsere Abteilungsfeier zu Beginn des Jahres richtig gut besucht. Allein unser buntes Buffet war einen Besuch wert – doch es gab auch viel Neues zu berichten, von Terminen...

Training mit Fantasie

Training muss nicht immer bierernst sein. Und dass Sport zum Stressabbau beiträgt, haben unsere Abiturienten vor kurzem humorvoll bewiesen, indem sie sich Goethes Faust einmal auf andere Weise genähert haben. Ob sie wohl des...

Weihachtsgrüße und Winterwonderland

“Wir wünschen Euch eine schöne, besinnliche und nicht ganz so stressige Weihnachtszeit und einen tollen Jahreswechsel. Genießt das Zusammensein mit Euren Familien und sammelt Kraft für das kommende Jahr 2023. Mögen Eure Wünsche für...

Vieles neu bei den Gaumeisterschaften

Neuer Gaubogenreferent, Edwin Neckermann aus Spalt, neuer Austragungsort und Ausrichter (SpVgg Roth, Gaymnasium Roth), erstmaliger Besuch des Gauschützenmeister Dieter Emmerling. Das alles war neu bei den Gaumeisterschaften am 6. November 22. Und dies alles unter der Leitung des neue Abteilungsleiters Philipp Bauer, nachdem dieser die Leitung von Oliver Fünfgelder übernommen hatte, der nun als Kampfrichter mit zum Gelingen der Veranstaltung beitrug.

Auch die Altersrange war so noch nie dagewesen: Die Spanne reichte von 8 bis 80 Lenzen.

Foto: Oliver Günther

Weitere Bilder und die Ergebnisse gibt es hier:

Arbeitseinsatz zum Abschluss der Freiluftsaison

 

Bogenständer reparieren, Pfeile kleben, Container aufräumen, Bogenplatz winterfest machen, … Es gab jede Menge zu tun am Ende der Freiluftzeit. Jetzt ist alles vorbereitet für die Hallensaison. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!!!

Weitere Bilder:

24-Stunden-Schießen im August

Am 6. August 2022 fand unser viertes 24-Stunden-Schießen statt. In diesem Jahr beteiligten sich 10 Schützinnen und Schützen daran, davon – besonders erfreulich – 4 Neueinsteiger. Mal wieder ging es bis tief in die Nacht und alle Beteiligten haben ihre Grenzen wieder einmal testen und weiten können. Um ca. 2 Uhr in der Früh verließen die letzten Schützen die Anlage.
Hier gibt es weitere Bilder und Informationen:

Staffelstabübergabe

Nach 11 Jahren ist Schluss: Oliver Fünfgelder (Mitte), der zusammen mit seiner Frau Sabine Fünfgelder die Bogenabteilung aufgebaut hat (erst beim SSV Belmbach, dann bei der SPVGG Roth), übergibt den Staffelstab an Philipp Bauer (rechts). Auch Stellvertreter Martin Ebert (links) gibt sein Amt als bisheriger Stellvertreter ab.

Bei der Bogen-Abteilungsversammlung am 26. Juni 2022 hat Oliver Fünfgelder seinen letzten Bericht gehalten und noch einmal Revue passieren lassen, wie erfolgreich die Abteilung da steht. Nun will er sich wieder selbst mehr sportlich einbringen.

Weitere Fotos und Informationen zur neue Mannschaft gibt’s hier:

24-Stunden-Schießen mit guter Laune trotz Regen

Am Samstag, 7. August 21, um 10.00 Uhr begann die vierte Auflage des 12- bzw. 24-Stunden Schießens auf dem großen Platz. Gleich zu Beginn standen 13 Schützinnen und Schützen an der Schießlinie: Von den drei Teilnehmern der Bayerischen Meisterschaften und Liga-Schützen bis zur engagierten Familie, die gerade erst ihren Einsteigerkurs absolviert hatte.

 

Bis um 13.00 Uhr wurde am großen Platz geschlossen, die vom Team Challenge ausgeliehenen Pavillons (vielen Dank, Waldemar Blank!) schützten zu Beginn in den Pausen noch vor der Sonne.

Dann wurde planmäßig abgebaut und an den kleinen Platz umgezogen, um kürzere Distanzen zu schießen und den Schutz des Unterstands und des festen Zelts zu haben. Doch dann setzte der Regen ein und es wurde immer kälter. Trotzdem hielten erstaundlich viele Schützinnen und Schützen lange durch. Doch um 22.30 Uhr, nach 12,5 Stunden, musste Philipp Bauer, der das Event initiiert hatte, einsehen, dass er nicht die Nacht über durchhalten würde. Besonders beeindruckt war er vom Engagement der Familie Diwald: Sie kamen am nächsten Morgen noch einmal, um weitere Pfeile zu schießen – und fragten begeistert: “Machen wir das in diesem Jahr nochmal?”

 Für Statistik-Fans: