Willkommen bei den Bogenschützen Roth Blog

WILLKOMMEN BEI DEN BOGENSCHÜTZEN ROTH

Freizeitschützen – Leistungsschützen – Ligateams – Rundenwettkämpfe – Ausflüge zu Bogenparcours – Firmenevents – Privatfeiern mit Bogenschießen – Freizeitgestaltung: Bei uns ist für jeden etwas dabei, von 8 bis 80.

Wir freuen uns über alle, die als Anfänger einen Einsteigerkurs besuchen möchten.
Wer schon Erfahrung hat und mal zu einem unserer Trainings vorbeikommen möchte, ist – mit Voranmeldung – herzlich willkommen.

Arbeitseinsatz zum Abschluss der Freiluftsaison

 

Bogenständer reparieren, Pfeile kleben, Container aufräumen, Bogenplatz winterfest machen, … Es gab jede Menge zu tun am Ende der Freiluftzeit. Jetzt ist alles vorbereitet für die Hallensaison. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!!!

Weitere Bilder:

Vereinsmeisterschaft mit Überraschung

In jedem Herbst wiederholt sich das Kuriosum: Als Qualifikation für die Hallen-Gaumeisterschaften wird die Hallen-Vereinsmeisterschaft über die 18-Meter-Hallendistanz ausgetragen – und zwar bei uns im Freien, als Abschluss der Outdoor-Saison. In diesem Jahr nahmen 24 Schützinnen und Schützen teil. Besonders erfreulich: Auch 4 Neueinsteiger wagten sich gleich an die Schießlinie.

Und es gab eine faustdicke Überraschung: Mit 527 Ringen legte Lisa Machuj (unten links) eine Topleistung in der Recurve-Wertung hin, schob sich auf Platz zwei, steigerte sich um sensationelle 177 Ringe gegenüber dem Vorjahr und empfiehlt sich damit für das erste Ligateam.

Hier gibt’s alle Ergebnisse und weitere Bilder unserer Vereinsmeisterschaft:

Top Stimmung beim Jugend-Einsteigerkurs

Wie funktioniert Bogenschießen? Welche Sicherheitsregeln muss ich beachten? Wie bekomme ich den Pfeil auf die Scheibe? Beim Einsteigerkurs im September wollten sich sechs Kids von unserem Jugendleiter Shawn Lamb und Philipp Bauer (Abteilungsleitung) zeigen...

24-Stunden-Schießen im August

Am 6. August 2022 fand unser viertes 24-Stunden-Schießen statt. In diesem Jahr beteiligten sich 10 Schützinnen und Schützen daran, davon – besonders erfreulich – 4 Neueinsteiger. Mal wieder ging es bis tief in die Nacht und alle Beteiligten haben ihre Grenzen wieder einmal testen und weiten können. Um ca. 2 Uhr in der Früh verließen die letzten Schützen die Anlage.
Hier gibt es weitere Bilder und Informationen:

Staffelstabübergabe

Nach 11 Jahren ist Schluss: Oliver Fünfgelder (Mitte), der zusammen mit seiner Frau Sabine Fünfgelder die Bogenabteilung aufgebaut hat (erst beim SSV Belmbach, dann bei der SPVGG Roth), übergibt den Staffelstab an Philipp Bauer (rechts). Auch Stellvertreter Martin Ebert (links) gibt sein Amt als bisheriger Stellvertreter ab.

Bei der Bogen-Abteilungsversammlung am 26. Juni 2022 hat Oliver Fünfgelder seinen letzten Bericht gehalten und noch einmal Revue passieren lassen, wie erfolgreich die Abteilung da steht. Nun will er sich wieder selbst mehr sportlich einbringen.

Weitere Fotos und Informationen zur neue Mannschaft gibt’s hier:

Die 2. Mannschaft: Mirja Diwald, Renée Diwald, Oskar Zurak, Vincent Zurak und Sascha Heindl (nicht im Bild)

Rundenwettkämpfe im Gau erfolgreich beendet

Die Gau-Rundenwettkämpfe im Freien, die in diesem Jahr nach zwei Jahren Corona-Pandemie endlich wieder normal ablaufen konnten, sind mittlerweile für unsere Mannschaften beendet. Die SpVgg Roth war insgesamt mit drei Mannschaften in der Gauliga...

Bezirksmeisterschaften in Dinkelsbühl

 

Renée Diwald wird Bezirksmeisterin, Philipp Bauer holt Bronze im Einzelwettbewerb, unsere Recurve Herren mit Marcus Seitz, Shawn Lamb und Philipp Bauer landen ebenfalls auf dem Bronze-Stockerl.

Bei kühlen Temperaturen, böigen Winden und am Sonntag auch noch Regen waren die Bezirksmeisterschaften am 28./29. Mai 22 in Dinkelsbühl für unsere Schützinnen und Schützen eine echte Herausforderung.

Gut lief es für die zwei Starterinnen und einen Starter am Samstag mit noch moderaten Wetterbedingungen:

Gaumeisterschaften in Kornburg

Stark vertreten: Bei den Gaumeisterschaften in Kornburg war unser Team stark vertreten. Die Gaumeisterschaften wurden mit den Nürnbergern gemeinsam augetragen. Erfreulich: Sieben Schützinnen und Schützen der “Spieli” konnten sich zu den Bezirksmeisterschaften am 28./29. Mai in Dinkelsbühl qualifizieren.

Hier geht’s zu weiteren Bildern und zu den Ergebnissen:

Vereinsmeisterschaften Freiluft

Bei bestem Wetter und bester Laune („endlich wieder ohne Corona-Auflagen!“) trafen sich am Wochenende 19 Bogenschützinnen und -schützen der SpVgg Roth zu ihren Freiplatz-Vereinsmeisterschaften. Die Teilnahme daran ist Bedingung, um bei den nachfolgenden Gau- und Bezirksmeisterschaften startberechtigt zu sein.

Gerhard Renner siegte bei den Compound-Schützen mit 620 Ringen, das Feld der Blankbogenschützen führte Christian Putz überlegen mit 506 Ringen an, beide schossen über die 50-Meter-Distanz. In der Recurve-Klasse wurde Philipp Bauer seiner Favoritenrolle mit 582 Ringen gerecht (70 Meter). Das von allen am meisten beachtete Ergebnis des Tages lieferte die dreizehnjährige Schülerin Renée Diwald, die erstmals über die 40 Meter antrat, herausragende 565 Ringe erzielte und damit Platz zwei aller Recurve-Schützen des Vereins erreichte.

In der Gruppe der Einsteiger (30-Meter) gewann Lisa Machuj mit 534 Ringen. Die kompletten Ergebnisse und weiter Bilder gibt es hier: